Hypermedia-Modell zu Goethes Höhen der alten und neuen Welt
![]() |
Der Ballon |
|
Goethe, Humboldt und Gay Lussac Goethe hat
die Berichte von den ersten Ballonfahrten eifrig verfolgt. In Weimar
wurden auch mehrmals Experimente mit kleinen Versuchsballons
unternommen.
|
"Wer
die Entdeckung der Luftballone miterlebt hat, wird ein Zeugnis geben,
welche Weltbewegung daraus entstand, welcher Anteil die Luftschiffer begleitete,
welche Sehnsucht in so viel tausend Gemütern hervordrang an
solchen längst vorausgesetzten, vorausgesagten, immer geglaubten und
immer unglaublichen, gefahrvollen Wanderungen teilzunehmen; wie frisch
und umständlich jeder einzelne glückliche Versuch die Zeitungen
füllte, zu Tagesheften und Kupfern Anlass gab; welchen zuraten Anteil
man an den unglücklichen Opfern solcher Versuche genommen." | |
Erster Aufstieg eines bemannten Heissluftballons, einer sogenannten Montgolfière, am 21. November 1783.
Links:
|
![]() |